SEASON

WINTER 2025

support_classicfamily

Welcome to the Jazzkeller Book your tickets now

Book your favourite event or prebook events in advance. We’re getting busy on the weekends so get your tickets 
now - scroll down to view our calendar

support_classicfamily

Welcome to the Jazzkeller Book your tickets now

Book your favourite event or prebook events in advance. We’re getting busy on the weekends so get your tickets 
now - scroll down to view our calendar

Session Opener January 25
Every Wednesday

08.01

tickets

Nikolai Olshansky Trio

The Famous Jazz Jam Session Wednesday

15.01

tickets

Florian Werther Trio

The Famous Jazz Jam Session Wednesday

22.01

tickets

Dennis Sekretarev Quartet

The Famous Jazz Jam Session Wednesday

29.01

tickets

Darius Blair Quartet

The Famous Jazz Jam Session Wednesday

maerz_month
ARTIST PICTURE

04

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Roman Fritsch Quartet

Saturday sax Jazz Night

Roman Fritsch -baritone/sopran saxophone
Johannes Knoll - piano
Lena Lorberg - bass
Jakob Hein - drums

10minimum

What a beautiful baritone sound“, so beschreibt Ack Van Royen Roman Fritschs sanften und frischen Klang. Nach langer intensiv genutzter Kreativitätsfindung tritt die fantastische Band um Roman Fritsch wieder ins Rampenlicht. Von Cool Jazz und Bebop beeinflusst, erstrecken sich die Kompositionen des Saxofonisten bis hin zur Film- und Weltmusik und bieten ein buntes Potpourri für das Ohr des Publikums. Hervorragend verwoben in das Spiel der Rhythmusgruppe, präsentiert sich das Quartett mit Felix Schneider (p), Niklas Schuhmacher (b) und Benedikt Weiß (dr) zart, mächtig, entspannt und wild. In New York arbeitete Roman Fritsch an einem Album mit dem ehemaligen Gerry Mulligan Trio mit Bill Mays, Dean Johnson und Ron Vincent und präsentiert nun sein erstes Quartett-Album - „Dance of the Leaves“. The intimate atmosphere of Jazzkeller sets the perfect backdrop for this captivating trio, as they weave together intricate rhythms and soulful improvisations. Prepare to be transported on a musical journey filled with passion, energy, and the unmistakable joy that only Gypsy jazz can bring. Don’t miss this unforgettable night of rhythm and melody—come and be part of the magic!read more...

JAZZ JAM SESSION

08

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

The Famous Jazz Jam Session

Session Opener: Nikolai Olshansky Trio

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back in 2025. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 15€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller.read more...

TCC

09

tickets
vip tickets

Donnerstag 20:00

Thursday Cocktail Club

Reserve a table via whatsapp or just walk in

At the Thursday Cocktail Club (TCC), the atmosphere is a delightful blend of sophistication and relaxation. As the evening unfolds, guests are welcomed into a cozy jazz club setting, where the soft glow of ambient lighting sets the perfect mood. While there may be no live music tonight, the bar is alive with the enticing sounds of cocktail shakers and the clinking of glasses, inviting you to indulge in an array of nifty, crafted cocktails. This night is an exceptional opportunity to explore our curated drink menu. Whether you're seated at an intimate table for two, a cozy arrangement for three, or a lively setup for four, our space is designed to foster connections and conversations. Larger groups are more than welcome to join in the fun, creating a vibrant tapestry of laughter and camaraderie. Reservations can be easily made through our seamless payment system, SumUp, which ensures your spot while you plan your perfect evening. So come, unwind, and treat yourself to a night of exquisite cocktails and delightful company at TCC, where every sip is a celebration.read more...

ARTIST PICTURE

10

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

Dominik Raab Quartet

Super swingin’ Jazz Friday

Ben Fitzpatrick - saxophon - WDR Big Band (Amsterdam/Cologne)
Martin Sasse - piano (Cologne)
Dominik Raab - drums (Cologne)
Phil Lewin - bass (Amsterdam)

10minimum

This exceptional quartet unites the vibrant jazz scenes of Amsterdam and Cologne, bringing together some of the finest talents from both cities. With Ben Fitzpatrick on saxophone (WDR Big Band), Martin Sasse on piano, Dominik Raab on drums, and Phil Lewin on bass, the ensemble promises a night of swinging rhythms and intricate improvisations. Each musician brings a unique style, blending the energy of Amsterdam’s jazz tradition with Cologne’s sophisticated sound. Expect a thrilling evening filled with tight interplay, groove, and pure jazz excitement!read more...

ARTIST PICTURElinus_pingpong

11

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Joyce Nuhill & Band

Bossa Nova, Hip Hop & R’n’B inspired Vocal Jazz

Joyce Nuhill - vocals
Tizaan Alphonso - keys, back voc
Reiner Witzel - sax, flute
Dominic Choung - bass, double bass
Daniel Schroeteler - drums, percussion

10minimum

Joyce Nuhill vereint in ihrer Musik die Vielfalt ihrer deutschen, italienischen und jamaikanischen Wurzeln. Mit einem unverwechselbaren Timbre, das von tiefen bluesigen Klängen bis zu einer klaren Kopfstimme reicht, kombiniert sie unter anderem Jazz, Bossa Nova, Hip Hop und RnB zu einem einzigartigen Sound. Inspiriert von den Diven der Vergangenheit und gleichzeitig ein absolutes Kind ihrer Zeit, verbindet sie mit ihrer Band The Love Ambassadors Entertainment mit Authentizität. Ihre Performances sind voller Energie und schaMen gleichzeitig Raum für Momente der Verletzlichkeit.read more...

ARTIST PICTURE

12

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

Swingsize Orchestra

Swing’s the thing - our small big band on sunday

10minimum

Transport yourself back to the golden era of Jazz as our intimate Jazz club hosts a small big band performance unlike any other. Let the enchanting sounds of the live music take you on a nostalgic journey, making your Sunday the best day of the week. Immerse yourself in the timeless ambiance and feel the magic of the old days come to life right before your eyes. In Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißend Jump' n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis Prima, Joe Williams, Count Basie Duke Ellington, etc. Elf swingin' Profis, natürlich klassisch im feinen Anzug mit roter Fliege auf unserer Bühne.read more...

ARTIST PICTURE

16

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

Bastian Weinig Trio

All About That Double Bass

Nico Hering - piano
Bastian Weinig - Double Bass
Max Jentzen - Drums

10minimum

Mit seinem aktuellen Projekt "All About That Double Bass" stellt Bastian Weinig den Kontrabass in den Fokus des Jazztrios. Das Programm betont die Vielseitigkeit dieses Instruments und knüpft gleichzeitig an die Tradition des Jazzstandards an. Der Kontrabass wird - neben seiner erdenden Funktion in der Rhythmusgruppe - zum Melodieinstrument und von Bastian Weinig auch immer wieder solistisch in Szene gesetzt. So erklingen bekannte Themen zum Mitsummen auf außergewöhnliche Art und Weise. Das "Bastian Weinig Standards Trio" teilt eine gemeinsame Leidenschaft für den Swing. Musikalisch inspiriert von wegweisenden Jazzalben - wie denen von Oscar Peterson (mit Ray Brown), Monty Alexander (mit John Clayton) oder Bill Evans (mit Scott LaFaro) - schöpft es aus der reichen Tradition des Jazz und präsentiert Lieblingsstandards in einem frischen Gewand, ergänzt durch eigene Kompositionen. Ein unverkennbarer Sound, virtuose Soli, solider Groove, einprägsame Melodien und flexibles Zusammenspiel formen eine einzigartige Bandeinheit, die mitreißt und genießen lässt. Bastian Weinig, der als treibende Kraft hinter dem Trio fungiert, ist bekannt für seine außergewöhnliche Virtuosität und seine musikalischen Interpretationen. Sein Spiel zeugt von einer intensiven Verbundenheit mit dem Jazz und einer Leidenschaft für die unterschiedlichen Facetten seines Instruments Kontrabass. Unterstützt wird er von zwei ebenso talentierten Musikern, die mit ihren Instrumenten dem Trio seine Farbe geben. Das Schlagzeug unterfüttert mit rhythmischen Impulsen das Ensemble während die harmonischen Nuancen des Pianos die Themen der Standards leuchten lassen. So schaffen sie gemeinsam ein unvergessliches Hörerlebnis. Die Musik des "Bastian Weinig Standards Trios" ist zugänglich und dennoch anspruchsvoll, eingängig, aber voller raffinierter Klangfarben - eine wahre Freude für Liebhaber des Jazz. Insgesamt offenbart das Programm "All About That Double Bass" nicht nur die klanglichen Facetten und die herausragende Beherrschung dieses wunderbaren Instruments, sondern auch die Harmonie und das präzise Zusammenspiel dieses Jazztrios. Es ist eine Hommage an die Tiefe und Vielseitigkeit des Kontrabasses oder kurz gesagt: "All About That Double Bass".read more...

ARTIST PICTURE

17

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

Chris Mehler Quintet

„Clifford Brown & More“

Chris Mehler - trumpet
Denis Gäbel - tenor sax
André Weiß - piano
Henning Geiling - bass
Manuel Weyand - drums

10minimum

Das Konzertprogramm widmet sich der zeitlosen Musik des legendären Clifford Brown Max Roach Quintetts, das in den 1950er Jahren die Jazzszene revolutionierte. Clifford Brown, einer der größten Trompeter der Jazzgeschichte, und der ebenso einflussreiche Schlagzeuger Max Roach bildeten ein Quintett, das für seine innovative Harmonik, melodische Raffinesse und dynamische Rhythmik bekannt war. Genießen Sie die kraftvollen Trompetenklänge von Clifford Brown, die von einer talentierten Besetzung moderner Jazzmusiker interpretiert werden. Begleitet von einem virtuosen Schlagzeuger, der die Energie und den Groove von Max Roach einfängt, werden Sie in die Welt des Hard Bop eintauchen.read more...

ARTIST PICTURE

18

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Jesse Davis Quartet [USA]

World Stars Jazz Weekend [Saturday Show]
Unfortunately, we cannot accommodate bookings
with a VIP voucher tonight for low capacity

10minimum

Jesse Davis - sax
Oliver Kent - piano
Martin Zenker - bass
Mario Gonzi - drums

10minimum

The Jesse Davis Quartet has been busy over the last few years with tours and engagements receiving rave reviews around Europe (including a week in Switzerland last year) as well as an extended residency in South Korea including workshops and concerts. They recently recorded an album 'Live at EBS' on Korean TV which is due for release this year. The quartet has shown itself to be at the forefront of mainstream and post-bop jazz, with a propulsive swinging energy rarely found anywhere in the world. Jesse Davis (born 1965) is a former student of Ellis Marsalis at the New Orleans Center for Creative Arts and one the most respected musicians from New Orleans. In addition to leading his own group, Davis has performed with such stellar jazz musicians as Jack McDuff, Major Holley, Cecil Payne, Illinois Jacquet, Chico Hamilton, Junior Mance, Kenny Barron, Cedar Walton, Nicholas Payton, and Roy Hargrove. He toured in 1996 along with Phil Woods, Charles McPherson, and Gary Bartz in the group Sax Machine. Jesse will be accompanied by some of Europe’s finest: Austrian based pianist Oliver Kent and drummer Mario Gonzi and German bassist Martin Zenker.read more...

ARTIST PICTURE

19

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

Jesse Davis Quartet [USA]

World Stars Jazz Weekend [Sunday Show]

10minimum

Jesse Davis - sax
Oliver Kent - piano
Martin Zenker - bass
Mario Gonzi - drums

10minimum

The Jesse Davis Quartet has been busy over the last few years with tours and engagements receiving rave reviews around Europe (including a week in Switzerland last year) as well as an extended residency in South Korea including workshops and concerts. They recently recorded an album 'Live at EBS' on Korean TV which is due for release this year. The quartet has shown itself to be at the forefront of mainstream and post-bop jazz, with a propulsive swinging energy rarely found anywhere in the world. Jesse Davis (born 1965) is a former student of Ellis Marsalis at the New Orleans Center for Creative Arts and one the most respected musicians from New Orleans. In addition to leading his own group, Davis has performed with such stellar jazz musicians as Jack McDuff, Major Holley, Cecil Payne, Illinois Jacquet, Chico Hamilton, Junior Mance, Kenny Barron, Cedar Walton, Nicholas Payton, and Roy Hargrove. He toured in 1996 along with Phil Woods, Charles McPherson, and Gary Bartz in the group Sax Machine. Jesse will be accompanied by some of Europe’s finest: Austrian based pianist Oliver Kent and drummer Mario Gonzi and German bassist Martin Zenker.read more...

ARTIST PICTURE

23

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

Terstegen & Friends

Jazz’n Roll featuring Jan Beiling (sax)

Helmut Terstegen - guitar/voc
Giovanni Gulino - Drums
Michael Höfler - Bass
Jan Beiling - Keys/Sax

10minimum

Terstegen & Friends bietet seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Crossover-Programm. Al Jearrau und George Duke prägten einmal den Begriff Jazz`n`roll. Diese Beschreibung trifft die Stilistik ganz gut. Individuell arrangierte Interpretationen bekannter Songs und eine mitreißende Spielfreude zeichnet das Quartett aus und begeistert sein Publikum. Wir freuen uns auf einen coolen Abend mit Titeln von Lee Ritenour, Bob Marley, Gregory Porter, Robert Cray, Robben Ford und vielen mehr.read more...

ARTIST PICTURElinus_pingpong

24

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

Vince Benedetti Quartet feat. Slawek Plizga

World Stars of Jazz Friday Show feat. Vince Benedetti [USA]

10minimum

Giorgos Antoniou - bass
Xaver Hellmeier - drums
Vince Benedetti - piano
Slawek Plizga - guitar

10minimum

«Unser Trio präsentiert Stücke aus der Zeit der intensiven Kreativität der 50er und 60er Jahre, einer Zeit wunderschöner Harmonien und innovativer Melodien, die mir sehr am Herzen liegen. Ich bin sehr glücklich, zwei Top-Spieler kennengelernt zu haben, die meine Leidenschaft für dieses Repertoire gleichermassen teilen. Ein „Traumtrio“ für mich…» – Vince Benedetti Join the Vince Benedetti Trio for an unforgettable night of jazz. With a rich history of performing alongside legends like Chet Baker, Stan Getz, and Dizzy Gillespie, Vince Benedetti brings a unique blend of elegance and improvisation to the stage. Experience the trio’s dynamic interplay, sophisticated harmonies, and captivating rhythms that showcase Benedetti’s mastery on the piano and his deep-rooted connection to jazz tradition.read more...

ARTIST PICTURE

25

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Vince Benedetti Trio

World Stars of Jazz Saturday Show

10minimum

Giorgos Antoniou - bass
Xaver Hellmeier - drums
Vince Benedetti - piano

10minimum

«Unser Trio präsentiert Stücke aus der Zeit der intensiven Kreativität der 50er und 60er Jahre, einer Zeit wunderschöner Harmonien und innovativer Melodien, die mir sehr am Herzen liegen. Ich bin sehr glücklich, zwei Top-Spieler kennengelernt zu haben, die meine Leidenschaft für dieses Repertoire gleichermassen teilen. Ein „Traumtrio“ für mich…» – Vince Benedetti Join the Vince Benedetti Trio for an unforgettable night of jazz. With a rich history of performing alongside legends like Chet Baker, Stan Getz, and Dizzy Gillespie, Vince Benedetti brings a unique blend of elegance and improvisation to the stage. Experience the trio’s dynamic interplay, sophisticated harmonies, and captivating rhythms that showcase Benedetti’s mastery on the piano and his deep-rooted connection to jazz tradition.read more...

ARTIST PICTURE

30

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

Maik Krahl Quartet

„The Magic of Consistency“ Release Tour

Maik Krahl - Trumpet 
Chris Cheek - Saxophone 
Julius Peter Nitsch - Bass 
Peter Gall - Drums

10minimum

Musiker seines Profils gibt es durchaus einige, noch dazu solche, die technisch am obersten Level mit der Trompete agieren können. Doch die Einzigartigkeit von Maik Krahl liegt darin, dass er sich nie auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern jedes Album, jede neue Besetzung als Herausforderung begreift, als willkommene Möglichkeit, die nächste Stufe auf seiner schon jetzt imposanten Karriereleiter zu erklimmen. Wer The Magic of Consistency mit dem 2022 erschienen Vorgänger In-Between Flow vergleicht, der wird rasch feststellen, dass der Zauber der Beständigkeit bei dem 33-Jährigen daran liegt, immer und überall erstklassige Kompositionen, Top-Besetzungen und herausragende musikalische Darbietungen abliefern zu wollen. Denn in seiner Lesart bedeutet das englische Wort „Consistency“ auch „Dranbleiben“. Das, so Krahl, sei generell wichtig – in der Musik wie im Leben. Manchmal bringt es einen aber auch weiter einfach etwas für eine gewisse Zeit liegen zu lassen – eine Reifeprozess. „Das gehört ebenfalls zur Konsistenz“, findet Krahl. Ist also der Spagat zwischen Beständigkeit und Flexibilität das große Geheimnis eines erfüllten Lebens, nicht bloß als Musiker? Die Antwort liefert The Magic of Consistency auf eindrucksvolle Weise. Natürlich stammen alle Kompositionen wieder einmal vom Bandleader höchstpersönlich. Es sind Stücke, die den Geist der großen Tage des Jazz atmen, ohne auch nur in einer einzigen Millisekunde zurückzublicken, altbacken, nostalgisch oder womöglich kopierend daherzukommen. Das Quartett als reduziertes Besetzungsformat und die Stücke bieten den Instrumentalisten alle Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in ihrer ganzen Pracht entfalten zu können. Krahl sagt, es sei auch mitnichten ein Gegensatz zu seinem Leitmotiv „Beständigkeit“, mit Ideen stets flexibel zu operieren. Das bedeutet, eine klangliche Ästhetik, die einst für Furore sorgte, wie das offen swingende Klangbild des Quartetts von Gerry Mulligan und Chet Baker, nicht als Dogma zu betrachten, sondern den eigenen Bedürfnissen anzupassen, wie dies in Le Pin Sec passiert. Die Musik des in Bautzen geborenen und heute in Köln lebenden Trompeters modelliert eine variable Skulptur aus dunklen wie hellen Emotionen: Nachdenklichkeit (Roofless / A Topless Structure in the Middle of Nowhere), Entschlossenheit (The Magic of Consistency), stilles Glück (Dance for Lovely Sleepy Humans), mit Händen greifbare Ungeduld (wie im nervösen, Bebop artigen Colorado Adventure), Neugier (Wolf and Dog / Friendly Encounter), Zupacken (Waiting for the Third Minute) oder einfach nur Warten (Tragedy of Being in Time).read more...

ARTIST PICTURE

31

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

Tango Transit

Jazz / World / Tango

Martin Wagner - Accordeon
Andreas Neubauer - Drums
Hanns Höhn - Bass

10minimum

Tango Transit sind Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Bass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug). Seit 2008 hat das Trio aus dem Frankfurter Raum bei über 600 Konzerten im In- und Ausland überzeugt sowie fünf CDs und eine Live-DVD veröffentlicht. Die Art, nach der hier Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos mit modernem Sound verschmilzt, sucht ihresgleichen: Elemente aus der Cajun-Musik Louisianas mischen sich mit der Rohheit des Balkans, französische Musette trifft auf orientalische Klänge; hinzu kommen bisweilen gar House Bass Drum oder Wah-Wah und Verzerrer beim Akkordeon, wie auf dem aktuellen Album "Akrobat" (JAZZNARTS) zu hören ist. Dieses enthält neben Kompositionen der Band erstmals auch drei Bearbeitungen (Roger Waters "Brain Damage", Astor Piazzollas "Libertango" und F. Mendelssohn Bartholdys "Elfentanz") und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von drei außergewöhnlichen Instrumentalisten. Die Musik von Tango Transit ist kraftvoll, filigran, melancholisch und schweißtreibend und live äußerst beeindruckend. Das Jazzthing schreibt: "Das Trio musiziert auf höchsten Niveau, jeder ist Solist... eine Entdeckung!"read more...

maerz_month
ARTIST PICTURE

01

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Thimo Niesterok Quartet

Super swingin’ Jazz Saturday

Thilo Wagner - piano
Henning Geiling - bass
Lorenzo Petrocca - guitar
Thimo Niesterok - trumpet

10minimum

Thimo Niesterok (*1996) ist einer der wenigen Trompeter in Deutschland, die sich voll und ganz der Swing-Musik widmen. Schon während seines Studiums an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (2015-2020) tourte er international (z.B. Indien, Südkorea und als Preisträger des Kobe Jazz Street Awards nach Japan) und veröffentlichte 2017 seine erste CD unter eigenem Namen: "First Clambake". 2019 erschien das gemeinsame Album "Two Talkin' Horns" mit der Posaunen-Legende Dan Barrett (USA). Niesterok arbeitet regelmäßig mit Künstler*innen wie Chris Hopkins, Engelbert Wrobel oder Joscho Stephan und arbeitete darüber hinaus auch mit Größen wie Emil Mangelsdorff oder Nicki Parrott. Mit seinem aktuellen Quartett knüpft Niesterok an den Sound von Clark Terry, Harry "Sweets" Edison, Ruby Braff und nicht zuletzt an den des legendären schlagzeuglosen Trios von Oscar Peterson an. Gemeinsam mit drei der gefragtesten Musiker der swingenden deutschen Jazz-Szene - Thilo Wagner (Piano), Rolf Marx (Gitarre) & Henning Gailing (Kontrabass)- nimmt sich Thimo Niesterok Standards der 20er- bis 40er-Jahre an: in eigens für diese Band verfassten Arrangements, ohne dabei die hochklassige Jam-Manier mit viel Raum für Improvisation zu verlieren - sowie einigen Eigenkompositionen des Bandleaders.read more...

ARTIST PICTURE

06

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

Walter Phishbacher Trio [USA/DE/CZ]

Plays The Beatles Pt. 2

Walter Phishbacher - Piano 
Petr Dvorsky - Bass 
Ulf Stricker - Drums

10minimum

Phishbacher Trio reimagines the Beatles to sound deeply familiar and magically fresh at the same time. Phishbacher Plays The Beatles – a pairing of perfection. With this latest offering, New York City based pianist Walter Fischbacher and his trio are coming full circle. Phishbacher’s first album in 2004, titled “Chillin”, was grounded in the classic jazz piano trio tradition, and so is this latest album, to be released in early 2023. But as always, Phishbacher Trio is expanding the language of the piano trio with a blend of influences ranging from odd meter arrangements in the Avishai Cohen vein to latin Grooves reminiscent of Michel Camilo with a side of traditional Blues. Fischbacher’s signature reharms meanwhile add to the reimagination of each song without losing sight of the source material’s true essence. Born and raised in Austria, Fischbacher moved to New York City in 1994. Here he studied jazz piano, performed with jazz greats such as Ravi Coltrane, Randy Brecker, George Garzone, Ingrid Jensen. He also owned a recording studio for 15 years, working as music producer, recording and mastering engineer. Clients include Jose James, Mike Stern, Junior Mance, Christian McBride, Antonio Sanchez. Now Walter Fischbacher is returning to his roots in more ways than one. Growing up with two older siblings he spent his formative years absorbing the music of the Beatles. It is only fitting that decades later he tackles their music to create a set that manages to sound deeply familiar and magically fresh at the same time. He is joined by premier Czech bassist Petr Dvorsky and German star drummer Ulf Stricker. Phishbacher Trio are masters at catapulting each piece of music into the stratosphere while simultaneously driving their rhythmic roots deep into the bedrock. Each piece is bursting with playfulness and just enough discipline to see the band slide along the edge of the abyss. It is this flirt with the desaster, this controlled madness that enlivens simple melodies and lifts Phishbacher above the masses. Phishbacher – an electrifying trio that raises jazz to cult status.read more...

ARTIST PICTURE

07

tickets
vip tickets

Friday 21:00

Florian Werther Quartet feat. Joshua Jaswon [UK]

Friday Night Jazz Club

Joshua Jaswon - Alto sax joshuajaswon.com/
André Weiss - Piano
Florian Werther - Bass
Axel Pape - Drums

10minimum

Der in London aufgewachsene Joshua schloss sein Studium an der Guildhall School of Music and Drama mit Auszeichnung in Jazz Performance ab. Bereits im zweiten Jahr seines Studiums leitete er die Siegergruppe der Chartered Surveyors Jazz Ensemble Competition und erhielt nach Abschluss seines Studiums ein zweijähriges Künstlerstipendium am Konservatorium. Später gewann er einen Platz im renommierten European Jazz Masters Course am Jazz-Institut Berlin. Als Bandleader und Sideman ist Joshua auf dem London Jazz Festival, dem Copenhagen Jazz Festival, dem City of London Festival und dem Berlin Instrument of the Year Festival aufgetreten, hat an Veranstaltungsorten wie Ronnie Scotts, LSO St. Luke's, Kings Place, The Vortex, The Elgar Room, Kunstfabrik Schlot Berlin, Brorson's Kirken Kopenhagen, Dokkhuset Trondheim, Nikolaisaal Potsdam, Berliner Philharmonie, La Gare Paris und dem Barbican Theatre gespielt, wurde ausgiebig im Rundfunk übertragen und hat pädagogische Workshops geleitet. read more...

ARTIST PICTURE

08

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Thomas Bachmann Group

Saturday Night Jazz

Thomas Bachmann - Saxophone
Peter Reiter - Piano
Ralf Cetto - Bass
Ulli Schiffelholz - Drums

10minimum

Lust auf einen neuen Sound Wer Lust hat, Jazz einmal anders zu erleben, ist bei der Thomas Bachmann Group genau richtig. Freuen sie sich auf fließenden Swing, pulsierende Grooves, anspruchsvolles Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, alles in geballter Form, spontan und interaktiv ... Für den Jazzkeller ergänzt der ehemalige Pianist der hr-Big Band, Peter Reiter, die Formation. „(...) eine bewundernswert aufeinander eingespielte Jazzformation, deren Spieltrieb und klangliche Neugier immer neue Wege finden und das Publikum immer neu überraschen. Toll, wie die Musiker aufeinander hören und miteinander musizieren ... " (Armin Knaur, Reutlinger General-Anzeiger, 8.12.2018) Bandleader Thomas Bachmann (Saxophone) gründete seine „Group“ bereits 1998. Die aktuelle CD heißt „Hier und Jetzt“ (2020) und ist beim Schweizer Label unitrecords erschienen. Thomas Bachmann spielt außerdem in der Frankfurt Jazz Big Band und dem Bob Degen Quartett. Er unterrichtet Jazz-Saxophon und Improvisation an der Musikhochschule in Mainz. Der Pianist Peter Reiter (Piano) ist seit 1999 Mitglied der hr-Big Band und ging gerade in den wohlverdienten „Un-„ Ruhestand ... Er spielte u.a. mit Tobias Langguth, Fritz Hartschuh, Al Foster, Tony Lakatos, Dusko Goykovich, Heinz Sauer und Chaka Khan. Ralf Cetto spielt Kontrabass und unterrichtet an den Musikhochschulen in Mainz und Frankfurt. Neben diesem Quartett wirkt er u.a. auch im Bob Degen Quartett und im Trio von Aziza Mustafa Zadeh mit. Der Schlagzeuger Uli Schiffelholz ist Träger der Arbeitsstipendiums Jazz 2011 der Stadt Frankfurt. Musikalisch aktiv ist er außerdem im Jazzensemble des Hessischen Rundfunksread more...

ARTIST PICTURE

13

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

Sam Hogarth Trio

American Songbook Classics

Sam Hogarth - piano/voc
Bastian Weinig - bass
Andreas Neubauer - drums

10minimum

Bei Sam Hogarth ist eine tiefe Liebe für das klassische Jazz-Repertoire mit einem modern angelehnten Sinn für Harmonie vereint. Seine breit gefächerten Einflüsse erstrecken sich von Großen der Gegenwart wie Jason Moran und Norma Winstone bis ganz traditionellen Jazzlegenden wie Teddy Wilson und Fats Waller. Ursprünglich aus London, war er in vielen der bekanntesten Spielstätten seiner Heimatstadt (u.a. The Pizza Express Jazz Club, The Vortex Jazz Club und Smollensky’s), aber auch dem legendären Smalls in New York und verschiedenen Jazzclubs in Deutschland zu erleben. Er ist auch als klassicher Musiker aktiv und arbeitet seit 2014 als Kapellmeister am Staatstheater Mainz, wo er in der dazugehörigen Kakadu-Bar eine Jazz-Reihe leitet und mit Gästen wie Tony Lakatos, Oli Leicht und Hans Glawischnig sowie seinem eigenen Trio auftritt. In klassischer Trio-Besetzung mit Andreas Neubauer (dr) und Bastian Wenig (bass) werden Klassiker des Great American Songbooks sowie Hogarth’s Originalkompositionen gespielt – und gelegentlich auch gesungen.read more...

ARTIST PICTURE

14

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

Claus Koch & The Boperators

Swingin’ Jazz Weekend [Friday Show]

Claus Koch - tenor sax
Claus Raible - piano
Henning Gailing - bass
Esteve Pi - drums

10minimum

Der Münchener Claus Koch ist ein Überzeugungstäter am Saxophon, wenn es um klassischen amerikanischen Jazz geht. Er hat Elemente des Swing, des Bop und des Souljazz zu einem eigenen unverkennbarem Stil verwoben, der durch klare Linien und einen vollen runden Ton zu begeistern weiß. Die aktuelle 2025 Besetzung der Boperators präsentiert ein neues Programm inspiriert von der ganzen Tiefe der amerikanischen Jazzgeschichte, wobei die Musiker immer ihren Primärtugenden treu bleiben: Drive, Swing, gepaart mit sinnlichem Balladenspiel und der emotionale Tiefe des Blues. Als Partner hat Claus Koch den unvergleichlichen Claus Raible am Klavier dabei, welcher tiefer in die Welt des amerikanischen Jazz, insbesondere des Bebop, eingetaucht ist als jeder andere Pianist in Europa. Henning Gailing und Esteve Pi aus Barcelona setzen meisterhaft den Puls dieser Musik und begeistern darüber hinaus mit ihren immensen solistischen Fähigkeiten.read more...

ARTIST PICTURE

15

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

Claus Koch & The Boperators

Swingin’ Jazz Weekend [Saturday Show]

Claus Koch - tenor sax
Claus Raible - piano
Henning Gailing - bass
Esteve Pi - drums

10minimum

Der Münchener Claus Koch ist ein Überzeugungstäter am Saxophon, wenn es um klassischen amerikanischen Jazz geht. Er hat Elemente des Swing, des Bop und des Souljazz zu einem eigenen unverkennbarem Stil verwoben, der durch klare Linien und einen vollen runden Ton zu begeistern weiß. Die aktuelle 2025 Besetzung der Boperators präsentiert ein neues Programm inspiriert von der ganzen Tiefe der amerikanischen Jazzgeschichte, wobei die Musiker immer ihren Primärtugenden treu bleiben: Drive, Swing, gepaart mit sinnlichem Balladenspiel und der emotionale Tiefe des Blues. Als Partner hat Claus Koch den unvergleichlichen Claus Raible am Klavier dabei, welcher tiefer in die Welt des amerikanischen Jazz, insbesondere des Bebop, eingetaucht ist als jeder andere Pianist in Europa. Henning Gailing und Esteve Pi aus Barcelona setzen meisterhaft den Puls dieser Musik und begeistern darüber hinaus mit ihren immensen solistischen Fähigkeiten.read more...

ARTIST PICTURE

16

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

Swingsize Orchestra

Swing’s the thing - our small big band on sunday

10minimum

Transport yourself back to the golden era of Jazz as our intimate Jazz club hosts a small big band performance unlike any other. Let the enchanting sounds of the live music take you on a nostalgic journey, making your Sunday the best day of the week. Immerse yourself in the timeless ambiance and feel the magic of the old days come to life right before your eyes. In Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißend Jump' n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis Prima, Joe Williams, Count Basie Duke Ellington, etc. Elf swingin' Profis, natürlich klassisch im feinen Anzug mit roter Fliege auf unserer Bühne.read more...

ARTIST PICTURE

20

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

Chris Zimmer 4 »The Swamp Thang«

Flötenfunk & Souljazz

Chris Zimmer – flute
Ulf Kleiner – rhodes & piano
Jean-Philippe Wadle – bass
David Meisenzahl – drums 

10minimum

Der Mainzer Chris Zimmer hat von Emil Mangelsdorff (persönlich) und John Coltrane (auf Platten) gelernt, lebte von 1982 bis 1997 in New York, hat dort mit namhaften Künstlern, darunter Bruce Edwards und John Ore aus dem Sun Ra Arkestra gespielt und auch Erfahrungen in Rhythm&Blues- und Bluesbands gesammelt. Den Gospel brachten die Holmes Brothers ins Spiel. Kein Wunder also, wenn man in seiner Musik die diversesten EinElüsse heraushören kann. Mehrere Stile zusammenzumischen ist für Chris Zimmer das Normalste der Welt. Und was seine Vorlieben betrifft hat er in Ulf Kleiner als Produzenten und Co-Komponist einen Seelenverwandten getroffen und mit Jean Philippe Wadle (Bass), und David Meisenzahl (Drums) neben Kleiner (Keyboards) die richtige Band an seiner Seite. Wenn Kleiner von „Soul-Jazz“ und „70’s-Funk“ spricht, hat er dabei immer Größen wie Johnny „Guitar“ Watson, Grover Washington jr. oder Herbie Hancock im Sinn. Nur „retro“ ist das Album deshalb in keinster Weise, aber eben auch nicht auf hip getrimmt obwohl die beiden Opener der CD, der Titeltrack „The Swamp Thing“ und „Purple Pulpo“ mit seinem indisch anmutenden, pentatonischen Outro von den Beats und vom Sound her „moderner“ klingen. Bestechend sind die Fender Rhodes-Piano-Sounds, für die Kleiner bekannt ist. „Funk Underneath“ lebt im Kontrast dazu von satten Orgelsounds, die für Kleiner „Jimmy Smith-mäßig“ klingen. Der Flötist bekennt sich unumwunden zu Rahsaan Roland Kirk als nie versiegende Quelle der Inspiration dank seiner extravaganten Spieltechnik, dem Überblasen und das gleichzeitige Singen ins Instrument. Die Ballade „Love Forever“ beschließt das Album und soll mit seiner Wärme und Zartheit die Menschen umarmen. Das ist Soul im wahrsten Sinne des Wortes. Beseelte Musik voller Leidenschaft, die sich auch wild und unbändig ihren Weg bahnen kann. read more...

ARTIST PICTURE

27

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

David Hazeltine Trio [USA]

Piano legend from New York City

10minimum

Xaver Hellmeier - Drums
David Hazeltine - Piano
TBA - bass

10minimum

David Hazeltine is one of a handful of contemporary pianists who has mastered all of the major musical skills, from improvisation and technique, to accompaniment, arranging, and composition. Even more impressive, David is the rare artist able to innovate in each category. Thus it’s no surprise that he’s the most recorded contemporary jazz pianist of our time, having recorded thirty five cd’s as a leader and hundreds more as a sideman, on various major labels globally. A Milwaukee native, David was playing the clubs as a preteen, and before he’d even come of age he was already grabbing the attention and respect of jazz legends like Sonny Stitt, and Chet Bakerread more...

2025 PREVIEW

17.01

tickets

Chris Mehler Quintet

Super Jazz Night  feat. André Weiß

18.01

tickets

Jesse Davis Quartet

World Stars Jazz Weekend SATURDAY SHOW

19.01

tickets

Jesse Davis Quartet

World Stars Jazz Weekend SUNDAY SHOW

31.01

tickets

Tango Transit

Jazz • World • Tango

06.02

tickets

Walter Phishbacher Trio

Plays The Beatles Vol. II

14.02

tickets

Claus Koch & The Boperators

Bebop Friday

15.02

tickets

Claus Koch & The Boperators

Bebop Saturday

27.02

tickets

David Hazeltine Trio NYC

New York City Jazz feat. Xaver Hellmeier

21.02

tickets

Rick Hollander Quartet

Feat. Brian Levy

06.03

tickets

Joris Dudli Ralph Moore Quartet

New York City Jazz with Ralph Moore on sax

13.03

tickets

Zelia Fonseca Caro Trischler 4tet

Musica brasileira feat. Angela Fronteira & Ulf Kleiner (keys)

support_classic

Help us stabilising Jazzkeller 

We are a family business and not supported by the city or government, after the loss of our Dad that ran the place 30+ years, we are investing all possible to maintain and modernize jazzkeller but also have to pay bills, license fees, GEMA, KSK, social securities, salaries, musicians and merchants. Day-to-day money doesn’t cover neccesary renovations. When we dissapear, a piece of history will dissapear. Running a live music venue is a challenge, let's do it.

chevron up-sharp
Upgrade your experience with a VIP Table.
Best view on stage next to your favourite star & a bottle of Cremant. Worldstars VIP Table incl. a bottle of Champagne & SnacksBook this option in the Ticket Shop.

supporthashtag